Einführung in die CNC-Technik
CNC - Computerized Numerical Control (computergestützte numerische Steuerung) ist eine elektronische Methode zur Steuerung und Regelung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen). Die CNC-Steuerung erweitert nicht nur die Flexibilität des Fertigungsverfahrens, sondern erhöht auch dessen Genauigkeit. Mit diesem Verfahren können wesentlich komplexere Teile hergestellt werden als es bei der konventionellen Fertigung möglich wäre. Weitere Vorteile sind die gleichbleibende Fertigungsqualität und kürzere Fertigungszeiten.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die keine oder nur geringe Kenntnisse im Umgang mit CNC-Maschinen haben; das erlernte Fachwissen dient als optimale Basis für die berufliche Zukunft in der gewerblichen und industriellen Wirtschaft.
Ziele
Die Teilnehmer erwerben theoretisches und praktisches Grundlagenwissen im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen.
Inhalt
- Grundlagen in der CNC-Technik
- Grundlegender Aufbau von CNC-Maschinen
- Programmierung am PC mit Siutrain (Siemens-Steuerung)
- Zyklenprogrammierung
- Einrichten von Werkzeugmaschinen
- Festlegen von Werkstücknullpunkten
- Werkzeugvermessung am Voreinstellgerät

Trainer
Andreas Ried & Kollegen
Termine
auf Anfrage
Dauer und Unterrichtsform
5 Tage, 40 UE, Vollzeit
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 08:00 Uhr
Seminarende: 15:30 Uhr
Seminargebühren/Person
975 € pro Person
Inklusive
Referentenkosten
Mittagessen im BFW Nürnberg
Exklusive
Übernachtungskosten Teilnehmer
Zugangsvoraussetzungen
keine
Abschluss
Zertifikat BFW Nürnberg
Teilnehmer
5 - 9
Seminarort
Berufsförderungswerk Nürnberg
Schleswiger Strasse 101
90427 Nürnberg
Fragen zu den Themen "Ausbildung & Qualifizierung"?
Kontaktieren Sie uns!