Ausbildung der Ausbilder (AdA) - Vorbereitung auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung
Interessierte Fachkräfte aus allen Branchen werden auf die schriftliche und mündliche IHK-Ausbildereignungsprüfung vorbereitet und können nach bestandener Prüfung haupt- oder nebenamtlich die Ausbildung Auszubildender kompetent übernehmen.
Ziele
Die Teilnehmer erwerben die berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten als Ausbilder und werden auf die schriftliche und mündliche Ausbildereignungsprüfung (IHK) vorbereitet.
Inhalt
- Modul 1:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
» Rahmenbedingungen: rechtlich, tarifvertraglich, betrieblich
» Auswahl der Ausbildungsberufe und Eignungsprüfung des Betriebes - Modul 2:
Ausbildungsvorbereitung und bei der Einstellung der Azubis mitwirken
» Erstellen eines betrieblichen Ausbildungsplans
» Ausbildungskooperationen
» Auswahl von Auszubildenden und Berufsausbildungsvertrag - Modul 3:
Ausbildung durchführen
» Entwickeln von Lern- und Arbeitsaufgaben
» Ausbildungsmethoden und -medien
» Leistungsbeurteilungen - Modul 4:
Ausbildung abschließen
» Prüfungsvorbereitung
» Prüfungsanmeldung
» Zeugnis
Methode
- Vortrag und Trainer-Input
- praktische Übungen
- Fallbeispiele und Praxisfälle

Trainer
Günter Schmid & Kollegen
Termine
15.04.19 -18.04.19, Mo - Do und
23.04.19 - 26.04.19, Di - Fr
Dauer und Unterrichtsform
8 Tage, 64 UE, Vollzeit
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 09:00 Uhr
Seminarende: 17:00 Uhr
Seminargebühren/Person
690 € zzgl. MwSt.
Inklusive
Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke
Exklusive
Lehrgangsunterlagen, IHK-Prüfungsgebühr,
Übernachtungskosten bfwHotel,
Abendessen
Zugangsvoraussetzungen
keine
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnehmer
5-12
Seminarort
Berufsförderungswerk Nürnberg
Schleswiger Strasse 101
90427 Nürnberg
Fragen zu den Themen "Seminare & Weiterbildung"?
Kontaktieren Sie uns!