Arbeitsrecht - Grundlagen
Einführung in die Thematik und Überblick zum Arbeitsrecht im deutschen Rechtssystem.
Ziele
Den Teilnehmern wird in diesem Seminar arbeitsrechtliches Basiswissen zur Vorbereitung auf eine zukünftige Tätigkeit in der zivilen Arbeitswelt vermittelt.
Inhalt
- Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
» Das Arbeitsrecht in unserem Rechtssystem
» Arbeitnehmerbegriff
» Arbeitsrechtliche Gestaltungsfaktoren - Begründung des Arbeitsverhältnisses
» Fragerecht des Arbeitgebers bei der Einstellung
» Abschluss des Arbeitsvertrages
» Inhalte des Arbeitsvertrages - Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
» Arbeitspflicht
» Weisungsrecht des Arbeitgebers
» Arbeitszeitfragen
» Urlaub und Entgeltfortzahlung bei Krankheit
» Haftung des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
» Beendigungsgründe
» Abmahnung
» Kündigungsarten
» Allgemeiner und besonderer Kündigungsschutz
» Zeugnis - Arbeitsgerichtsverfahren
» Grundsätze des Rechtsschutzes durch die Arbeitsgerichtsbarkeit
Methode
- Referat mit Diskussion
- Praxisbeispiele aus der Rechtsprechung

Trainer
Alexander Trunz & Kollegen
Termine
07.07. - 09.07.20, Di - Do
13.07. - 15.07.21, Di - Do
weitere Termine auf Anfrage
Dauer und Unterrichtsform
3 Tage, 24 UE, Vollzeit
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 09:00 Uhr
Seminarende: 17:00 Uhr
Seminargebühren/Person
960 € zzgl. MwSt.
Inklusive
Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke,Schulungsunterlagen
Exklusive
Übernachtungskosten bfwhotel
Zugangsvoraussetzungen
keine
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnehmer
5-12
Seminarort
Berufsförderungswerk Nürnberg
Schleswiger Strasse 101
90427 Nürnberg
Inhouse-Seminar zum Thema
auf Anfrage
Fragen zu den Themen "Seminare & Weiterbildung"?
Kontaktieren Sie uns!