Rhetorik - Rede- und Gesprächstechniken
Rhetorik bedeutet die Kunst des Sprechens und Argumentierens. Durch das Beherrschen von bestimmten rhetorischen Techniken kann sich der geübte Redner im beruflichen und privaten Bereich sicherer und schneller durchsetzen, Verhaltensweisen von Mitmenschen werden schneller erkannt und durchschaut.
Ziele
Gerade in der heutigen Zeit ist es im beruflichen und privaten Alltag sehr wichtig, Rede- und Gesprächstechniken zu beherrschen und erfolgreich einzusetzen. Ziel des Seminars ist es, die nachfolgenden Inhalte zu vermitteln und durch Übungen vor der Kamera zu trainieren. Anschließend werden die Übungen mit der Seminargruppe ausgewertet.
Inhalt
- Verbale Kommunikation
- Nonverbale Kommunikation
- Schlagfertigkeitstraining und freie Rede
- Rede vor Publikum, Präsentationstechniken
- Frage- und Einwandtechniken
- Leiten und teilnehmen an Diskussionen
- Unfaire Argumentation abfangen können
- Übungen zu den o.g. Inhalten mit Kamerafeedback
Methode
- Trainer-Input, praktische Übungen, Fallbeispiele und Praxisfälle
- Kameratraining
- Selbstreflexion

Termine
17.07. - 18.07.20, Fr - Sa
23.07. - 24.07.21, Fr - Sa
weitere Termine auf Anfrage
Dauer und Unterrichtsform
2Tage, 16 UE, Vollzeit
Seminarzeiten
Seminarbeginn: 09:00 Uhr
Seminarende: 17:00 Uhr
Seminargebühren/Person
790 € zzgl. MwSt.
Inklusive
Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke,Schulungsunterlagen
Exklusive
Übernachtungskosten bfwhotel
Zugangsvoraussetzungen
keine
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Teilnehmer
5-12
Seminarort
Berufsförderungswerk Nürnberg
Schleswiger Strasse 101
90427 Nürnberg
Inhouse-Seminar zum Thema
auf Anfrage
Fragen zu den Themen "Seminare & Weiterbildung"?
Kontaktieren Sie uns!